Gemeinsam mit der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU)vergibt das KKC seit dem Wintersemester 2021/22 jährlich ein 12-monatiges Postdoc-Fellowship für Sozialpsychologie, Kulturpsychologie und Psychoanalyse.
Das Fellowship richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die ihre Promotion mit einer herausragenden Dissertation im Feld sozial- und kulturwissenschaftlicher Psychologie abgeschlossen haben, wobei forschungsstarke Wissenschaftlerinnen, deren Kompetenzen und aktuelle Interessen im Feld der tiefenhermeneutischen Sozialforschung und Kulturanalyse und/oder der interpretativen Kulturpsychologie liegen, besonders willkommen sind. Ebenso werden ausgeprägte Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden sowie im Bereich der Subjekt-, Sozial- und Kulturtheorie, wie auch die Fähigkeit und Bereitschaft zum interdisziplinären Denken vorausgesetzt.
Das mit monatlich 3.000 € vergütete Stipendium soll es den Fellows ermöglichen, einem aktuellen Forschungsprojekt konzentriert nachzugehen und dabei von aufgeschlossenen Gesprächspartner:innen zu profitieren (6 Monate in Berlin, 6 Monate in Bochum).
Erster KKC-IPU Postdoc Fellow 2021-2022:
Dr. Leon S. Brenner aus Berlin.
Zweiter KKC-IPU Postdoc Fellow 2022-2023:
Dr. Yuri di Liberto aus Palermo, Italien.
Dritte KKC-IPU Postdoc Fellow 2023-2024:
Dr. Ayçe Feride Yılmaz aus Istanbul, Türkei.
Vierte KKC-IPU Postdoc Fellow 2024-2025:
Dr. Candela Potente aus den USA.
Zur aktuellen Ausschreibung 2025 des Postdoc Fellowships geht es hier!
Information on the current call for applications for the 2025 Postdoc Fellowship is available here!