Organisation: KKC-Studierendenkolleg, Anna Sieben,
Paul Sebastian Ruppel und Pradeep Chakkarath
21. März 2017, Ruhr-Universität Bochum,
Dekanatssaal (GC 04/45)
25. – 26. Februar 2017: Dr. habil. Aglaja Przyborski
Organisation: Jürgen Straub, Sandra Plontke und Pradeep Chakkarath
In einem zweiteiligen Workshop führt Aglaja Przyborski (Universität Wien) Master-Studierende und Doktorand/innen in die qualitative Analyse ikonischen Materials ein. Ferner hält sie im Rahmen ihres Aufenthalts eine Hans-Kilian-Vorlesung:
Mi., 25.01., 12-15h, UFO 01/2017, Workshop I: Bilder als Kommunikationsform: Profilbilder, Snap-Chat, Instagram. Wie lassen sich gegenwärtige Bildpraktiken empirisch untersuchen?
Mi., 25.01., 16-18h, GBCF 04/411, Vortrag: Bilder sehen und verstehen: Zur interpretativen Analyse ikonischen Materials in den Sozialwissenschaften.
Do., 26.02., 08:30-10, SSC 2/107, Workshop II: Bilder als Kommunikationsform: Profibilder, Snap-Chat, Instagram. Wie lassen sich gegenwärtige Bildpraktiken empirisch untersuchen?
Lust an der Spekulation. Zum 100. Jahrestag von Freuds
metapsychologischen Schriften
Organisation: Hans-Kilian-Studierendenkolleg in Kooperation mit der
AG Politische Psychologie an der Leibniz Universität Hannover
5. November 2016, Blue Square Bochum (2/02), 9 – 19 Uhr
Symbolische Handlungstheorie und Kulturpsychologie:
Eine Auseinandersetzung mit dem Werk von Ernst E. Boesch
Organisation: Jürgen Straub, Sebastian Salzmann, Pradeep Chakkarath
7. – 8. Juli 2016, Ruhr-Universität Bochum,
Dekanatssaal (GC 04/45)
Die Suche nach Anerkennung – und die Religion:
Ein interdisziplinäres Symposium
Organisation: Prof. Dr. Isolde Karle, Prof. Dr. Norbert Ricken
und Prof. Dr. Jürgen Straub
20.06.2016 (13-19 Uhr s.t.), Ruhr-Universität Bochum,
Beckmanns Hof
Lesen Sie hier mehr über das Symposium.
Verstehen, Interpretation und Übersetzung in interkultureller Praxis
- Workshop mit Rainer Kokemohr
Organisation: Jürgen Straub und Pradeep Chakkarath
8. und 9. Juni 2016 (Ruhr-Universität Bochum)
KKC-Thinktank (I) on Cultural Psychology with Jaan Valsiner,
Organisation: Pradeep Chakkarath und Jaan Valsiner
12.02.2016 (Ruhr-Universität Bochum)
„Psychologisierung und andere ‚wissenschaftliche‘
Optimierungen des Menschen“ (Symposium)
Organisation: Jürgen Straub, Alexandre Métraux
17.-19. Juni 2015 (Ruhr-Universität Bochum)
Programm Symposium Optimierungen
Symposium „Psychoanalyse und Sozialwissenschaft“
mit der Hans-Kilian-Preisträgerin Jessica Rachel Benjamin,
24. April 2015, Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum
„Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven der Traumaforschung“ (Symposium)
Organisation: Hans-Kilian-Studierendenkolleg
23. Januar 2015 (Ruhr-Universität Bochum)
„Queere und feministische Perspektiven für die Psychologie“ (Tagung)
Organisation: Julia Riegler, Nora Ruck, Julia Scholz, Anna Sieben
8.-10. Januar 2015 (Ruhr-Universität Bochum)
Lesen Sie hier mehr über die Tagung.
„Im Gespräch mit Hans Joas, Sabine Maasen, Jaan Valsiner u.a.:
Aktuelle Themen, Positionen und Forschungen aus den Sozial- und Kulturwissenschaften“ (Diskussionsreihe)
Organisation: Jürgen Straub, Pradeep Chakkarath
2015 (Ruhr-Universität Bochum)
„Prothetische Optimierungen des Menschen“ (Symposium)
Organisation: Jürgen Straub, Alexandre Métraux
06. und 07. Februar 2014 (Ruhr-Universität Bochum)
Futures of Indigeneity (internationales Symposium)
Organisation: Nasir Uddin, Eva Gerharz, Pradeep Chakkarath
6. bis 8. November 2013 (RUB)
Lesen Sie hier mehr über das Symposium.